Castro Varela, María do Mar/ Dhawan, Nikita (2005): Postkoloniale Theorie. Eine kritische Einführung, Bielefeld: Transcript.
Chakrabarty, Dipesh (2002): Europa provinzialisieren. Postkolonialität und die Kritik der Geschichte, in: Conrad, Sebastian und Shalini Randeria (Hrsg.): Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt am Main / New York: Campus, S. 283 – 312.
Hall, Stuart (1992): The West and the Rest. Discourse and Power, in: Hall, Stuart/Gieben, Bram (Hrsg.): Formations of Modernity, Hoboken: Blackwell Publishers, S. 275 – 332.
Macamo, Elísio (2014): Vorsprung durch Aufklärung, in: Kursbuch 179 – Freiheit, Gleichheit, Ausbeutung, Hamburg: Murmann Verlag, S. 170-176.
Mbembe, Achille (2001): On the Postcolony, Berkeley: University of California Press.
Mignolo, Walter (2000): Local Histories/Global Designs. Coloniality, Subaltern Knowledge and Border Thinking, Princeton: Princeton University Press.
Said, Edward (2012/1979): Orientalismus, Frankfurt am Main: Fischer Verlag (3. Aufl.).
Savoy, Bénédicte/ Sarr, Feldwine, (2019) Zurückgeben: Über die Restitution afrikanischer Kulturgüter, Berlin: Matthes&Seitz.
Spivak, Gayatri Chakravorty (1995/2008): Can the subaltern speak? Postkolonialität und subalterne Artikulation, Wien: Turia + Kant (2. Aufl.).
Young, Robert J.C. (2003): Postcolonialism. A Very Short Introduction. Oxford/New York, Oxford University Press.
Conrad, Sebastian (2019): Deutsche Kolonialgeschichte, München: C.H. Beck (4. Aufl.).
Deutsches Historisches Museum (2016): Deutscher Kolonialismus. Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart (Band zur Ausstellung), Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Tißberger, Martina (2017): Critical Whiteness. Zur Psychologie hegemonialer Selbstreflexion an der Intersektion von Rassismus und Gender, Berlin: Springer VS.
Arndt, Susan / Ofuatey-Alazard, Nadja (2010): Wie Rassismus aus Wörtern spricht. (K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache, Münster: Unrast-Verlag.
Arndt, Susan / Hornscheidt, Antje (2009): Afrika und die deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk, Münster: Unrast-Verlag.
Hall, Stuart (1994): Rassismus und kulturelle Identität, Hamburg: Argument Verlag.
Kilomba, Grada (2008): Plantation Memories. Episodes of Everyday Racism, Münster: Unrast-Verlag.
Masters, Alice (2019): Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten, München: Hanser.