2021
- “Rassismus und koloniale Vergangenheit in Mittdeldeutschland” – MDR-Zeitreise (17.01.2021)
2020
- Podcast über “Völkerschauen” bei Ein.Blick-Der Podcast der Bürgerrecht.Akademie (18.12.2020)
- Interview Radio Blau “Zwischenraum” – (28.07.2020)
- “Pinkert, Meyer, Riquet und Co.: Dunkle Spuren des Kolonialismus in Leipzig” – Interview mit LVZ (21.07.2020)
- “Umstrittenes Erbe – Die Spuren des Kolonialismus in Leipzig” – Beitrag MDR-Zeitreise (15.07.2020)
- “Wie umgehen mit dem Erbe des Kolonialismus in Leipzig?” – Interview mit MDR “Zeitreise” (15.07.2020)
- “Die „Völkerschauen“ und Ernst Pinkert im Zoo Leipzig – wann und wo erfolgt die Aufarbeitung?” Gastbeitrag LIZ (10.07.2020)
- “Koloniale Völkerschauen im Leipziger Zoo” – Interview mit Radio Corax (29.06.2020)
- “Der Kolonialismus in Leipzig ist kein abgeschlossenes Kapitel der Geschichte” – LIZ-Interview (28.06.2020)
- “Reaktion der AG Leipzig Postkolonial auf den Artikel der lVZ vom 20. Juni 2020 ‘War der Zoogründer ein Rassist?'” – LIZ-Gastbeitrag (28.06.2020)
- “Women in Germany’s genocide against the Ovaherero and Namas*” – Mittschnitt der Veranstaltung bei Radio Blau (28.06.2020)
- “Koloniale Spuren vor der Haustür” – Interview mit luhze – unabhängige Hochschulzeitung (25.06.2020)
-2019
- “Die Perspektive eines Aboriginal Künstlers auf die Rückführung der Gebeine seiner Vorfahren” – LIZ-Beitrag (16.08.2019)
- “Koloniale Spuren in Leipzig – eine Spurensuche in fünf Teilen” – Fünfteilige Podcastreihe mit Radio Blau (24.11.2017)